[1866] - Die Deutsche Volkszeitung war eine in Hannover erschienene Zeitung, die laut einer Übersicht Hannoversche Tageszeitungen der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek erstmals am 1. Oktober 1866 erschien. Sie war das Presseorgan der Deutsch-Hannoverschen Partei (DHP), die nach der Annexion des Königreichs Hannover dur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Volkszeitung_(1866)
[1945/46] - Die Deutsche Volkszeitung war das Zentralorgan der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) in der Sowjetischen Besatzungszone. Sie erschien als Tageszeitung in Berlin vom 13. Juni 1945 bis zum 22. April 1946 und wurde nach der Zwangsvereinigung von SPD und KPD zur SED durch das SED-Zentralorgan Neues Deutschla...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Volkszeitung_(1945/46)
[1953–1989] - Die Deutsche Volkszeitung (DVZ) wurde am 12. Mai 1953 als eine dem Bund der Deutschen nahestehende Tageszeitung gegründet. Sie ist nach 1989 in der politischen Wochenzeitung Freitag aufgegangen. == Entstehungsgeschichte == Laut Impressum wurde die Zeitung 1953 vom Reichskanzler a. D. Joseph Wirth und Wilhel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Volkszeitung_(1953–1989)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.